
Ein erster dokumentierter Vergleich der Wiesenentwicklung im gleichen Zeitraum bezogen auf das Vorjahr 2019 soll nun an dieser Stelle stattfinden.
Die meisten Pflanzen sind noch in einem frühen Entwicklungsstadium, was konkrete Aussagen sehr ambitioniert macht.

Neu gesichtet haben wir Vergissmeinnicht, Immergrün und Wiesenschaumkraut.
Die Margeriten bilden Areale und haben sich in ihrer Anzahl zum Vorjahr ungefähr verdoppelt.
Ungefähr verdoppelt hat sich auch die Anzahl der Saat – Luzerne.

Rote Lichtnelken – wie im letzten Jahr – konnten wir bisher nicht sichten.



Bildlegende:
1 = Knoblauchsrauke, 2 = Wiesenpflanzen, 3 = Margerite im Frühstadium