Der Herbst ist unübersehbar da. Blätter färben sich gelb/braun und fallen ebenso zu Boden wie die Eicheln der Eiche.
Und doch, einige Pflanzen locken auch – oder gerade – in dieser Jahreszeit mit ihrer Farbpracht noch einige Hummeln und Bienen an und bieten ihnen Nahrung.
So zum Beispiel unser „Jeff Kaktus“ aka Bartblume. Fünf Minuten nach dem Einpflanzen waren die ersten „Kunden“ da.

Die Berg – und die Katzenminze hält dieses Jahr länger als letztes Jahr aus.



Winterquartier
Unsere Wiese „hat fertig“ für dieses Jahr. Wirklich? Nein! Der Restpflanzenbestand und die abgestorbenen Pflanzen bieten ein hervorrangendes Winterquartier für viele Tierarten.

Kolibri in unserem Garten

Noch Ende September war ein Kolibri in unserem Garten. Naja fast, es war ein Taubenschwänzchen, dessen Flugeigenschaften stark an einen Kolibri erinnern.
Das Taubenschwänzchen ist ein Falter. Mit seinem langen Rüssel saugt er den Nektar aus den Blüten.